TC-Schleißheim Jahreshauptversammlung

Die 58. ordentliche Mitgliederversammlung wurde am 9. Febr. 2023 nach Begrüßung und ein paar Bildern aus dem abgelaufenen Jahr vom 1. Vorstand Hermann Lindbüchl eröffnet.

Nach Nennung der Jubilare wurde Günter Graßl in seiner Funktion als Sportwart aus der Vorstandschaft verabschiedet. Herr Lindbüchl bedankte sich für die mehr als 25 jährige Ehrenamtstätigkeit.

Stolz ist der Verein auch auf Hans Laux, welcher zusammen mit Günter Graßl von der Gemeinde eine Urkunde für langjährige Ehrenamtstätigkeit erhalten hat.

Es folgten die Berichte der Vorstände wobei der 1. Vorstand Hermann Lindbüchl zufrieden auf das Jahr 2022 zurückblickte. Ohne wesentliche Corona Einschränkungen konnte der normale Spielbetrieb wieder durchgeführt werden.

Der 2. Vorstand Florian Ziegler zeigte eine stabile Mitgliederzahl welche in 2022 von 264 auf  274 angewachsen ist. Eine Auswertung nach Alter zeigt, dass der TC sehr viele Jugendliche Mitglieder hat, worauf wir sehr stolz sind, die Anzahl der Mitglieder im Segment 30 bis 40 Jahre lässt jedoch etwas zu wünschen übrig.

Die Kassiererin Sandra Lindeman zeigte sich zufrieden. Die Einnahmen und Ausgaben halten sich nahezu die Waage. Später stellte Frau Lindeman noch den Haushalt für 2023 vor. Vielen Dank an die Steuerkanzlei Kiermaier für die Unterstützung in Steuerfragen und der Lohnabrechnung.

Als Sportwart berichtet Günter Graßl dass die Medenspiele 2022 zufriedenstellend verlaufen sind. Die Herren 30 hat den Aufstieg geschafft, die weiteren 6 gemeldeten Mannschaften konnten mittlere Plätze in den jeweiligen Gruppen erspielen, 2 Mannschaften sind leider abgestiegen. Für die Saison 2023 konnten leider nur 6 Mannschaften gemeldet werden.

Hans Laux als komm. Techn. Leiter berichtet über die Instandsetzungsarbeiten auf der Tennisanlage und bedankt sich bei den Mitgliedern für die vielen freiwillig geleisteten Arbeitsstunden und speziell auch bei den Firmen Hartmeier für die kostenlose Bereitstellung von Containern als auch den Abtransport des Altsandes und der Familie Orterer für Werbung und Spenden.

Vom Vorstand wurde die Erweiterung des Vorstandes um 3 Mitglieder beantragt. Florian Ziegler führte dazu aus, dass es immer schwerer wird Mitglieder für ein Ehrenamt zu gewinnen zu. Dies liegt wohl auch an der heutigen Zeit, welche immer kürzer getaktet ist. Mit einem 2. Technischen Leiter, einem 2. Jugendwart sowie einem Veranstaltungswart soll die Arbeitslast aufgeteilt und für alle einfacher werden. Dem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.

Zum Abschluss wurde dem Vorstand von den Mitgliedern noch aufgetragen,  Informationen zu einem Online Buchungssystem einzuholen und eine evtl. Einführung zu prüfen. Sowie Pläne und Ideen zur Umgestaltung des Clubhauses zu eruieren.

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorlagen, bedankt sich Herr Lindbüchl beim Versammlungsleiter Klaus Martin für die Durchführung der Versammlung und bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.

 

vlnr: Benjamin Reinhardt, Harry Suckau, Hermann Lindbüchl, Peter Fochler, Uli Scheurlen, Florian Ziegler, Sandra Lindeman, Michaela Singer, Bettina Lampier und Versammlungsleiter Klaus Martin

 

TC auf dem Christkindlmarkt

11.12.2022 am kommenden Wochenende von Freitag den 16.12.2022 von 17:00 bis 22:00 Uhr, Samstag den 17:12.2022 von 15:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag den 18.12.2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr findet der diesjährige Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz in Oberschleißheim statt. Dieses Jahr hat der TC auch einen Stand und freut sich alle Mitglieder und Freunde zu einem gemütlichen Treffen bei Glühwein, Kinderpunsch und Kartoffeleintopf mit Würstl einzuladen. Also auf zum TC-Stand.

Clubturnier 2022

Am Samstag den 24. September fand das  TCS – Clubturnier 2022 statt.

Organisiert von unserem Sportwart Günter Graßl haben sich 11 Teilnehmer Herren angemeldet.

Leider etwas enttäuschend hatten die Damen kein Interesse gezeigt, es gab nur eine Anmeldung.

Das Tournier war ein tolles Event mit vielen spannenden Spielen. Hier hat man auch mal die Möglichkeit als nicht so guter Spieler gegen „Fast Profis“ zu spielen.

Man sieht das Ehrgeiz und Spaß ganz gut zur gleichen Zeit möglich sind. Da wurden dann auch mal die etwas schwächeren Spieler angefeuert, gegen den unbezwingbaren Gegner doch den einen oder anderen Punkt zu machen.

Das Wetter hat auch noch gut mitgespielt und so konnte unser Florian Ziegler gegen 16 Uhr zum Sieger des Turniers gekürt werden. Auf den Plätzen 2-4 sind Maximilian Weichselgärtner, Janik Chatzinerantzis, und Ralf Knobloch gelandet.

Dank Sponsor Walter Orterer und Einsatz der Startgebühr, konnte es Günter Graßl ermöglichen, dass jeder Spieler eine kleine Trophäe (seien es Tennis Bälle, T-Shirts, oder leckere kleine Getränke..) mit vom Platz nehmen.

Das Turnier hat dann bei einer recht lustigen, geselligen Runde einen schönen Ausklang gefunden.

Unserem Günter- nochmal vielen Dank fürs organisieren.

 

Sommerfest 2022

Unser Sommerfest am 23.7.2022 hat auch dieses Jahr wieder großen Zuspruch gefunden.

Im Laufe des Abends wurden die diesjährigen Jubilare geehrt, des weiteren fand die Siegerehrung des Jugend Clubturniers statt.

Heidi Dümke hat uns mit brillantem Gesang ganz toll beim Essen begleitet –Heidi vielen Dank-. Auch an Besnik und seine Familie ein Danke Schön  für das gute Essen. Durch den Abend bis in die Nacht hinein hat uns der Alleinunterhalter Christian Riech, musikalisch und mit vielen Sprüchen geführt. Getanzt wurde bis tief in die Nacht und so solls auch sein…

Tennis statt Mathe

Tennis-Schnuppertage – eine Kooperation der Berglwaldgrundschule Oberschleißheim & dem TC Schleißheim

Ein Vormittag und ein Nachmittag voller glücklicher und begeisterter Schülerinnen der Berglwaldgrundschule auf den Tennisplätzen des TC Schleißheim.

Am Mittwoch, den 13. Juli, fand für die Klassen 2b, 3b und 4b der Berglwaldgrundschule ein besonderer Nachmittagsunterricht statt. Auch am Montagvormittag, den 18. Juli, konnten die Klassen 1a und 4a ihre Stifte gegen Tennisschläger und Ball eintauschen.

Auf dem Vereinsgelände des TC Schleißheim bereiteten die aktiven SpielerInnen und TrainerInnen Jojo und Malena sowie die Grundschullehrerin Melanie Grote ein abwechslungsreiches Programm rund um die Grundtechniken des Tennisspielens. Mit Schläger und Ball durchliefen die SchülerInnen drei Stationen und konnten spielerisch Erfahrungen rund um die Sportart Tennis sammeln. Im Fokus standen neben Spiel und Spaß auch die Grundschlagarten Vorhand und Rückhand mit richtiger Schlägerhaltung, Positionierung und Schwungphase sowie der Aufschlag und Volley.

Die SchülerInnen hatten sichtlich Freude und waren begeistert von der für die meisten neuen Sportart. Viele der SchülerInnen standen noch nie auf einem Tennisplatz und somit war es ein besonderes Highlight, diese Sportart einmal auszuprobieren.

Wollen sie Ihrem Kind diesen schöne Frischluft Sport entdecken lassen?

Durch gezielte Kinder- und Jugendförderung bietet der TC-Schleißheim unseren Nachwuchsspielern die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen für den Tennissport zu begeistern und die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Ein Spaß für die ganze Familie!

Eröffnung der Spielsaison

26.04. Ab sofort kann auf unserer Tennisanlage wieder Tennis gespielt werden. In den letzten Tagen wurde die Tennisanlage, vor allem die Tennisplätze, wieder auf Vordermann gebracht, so dass ab sofort wieder Tennis gespielt und in netter Umgebung die Gedanken ausgetauscht werden können. Auch Besnik freut sich wieder auf euch.

Tennisanlage im Winterschlaf

20.11.2021 Ende Oktober und Anfang November wurden, unter Mithilfe von 10 Mitgliedern, auf der Tennisanlage die alljährlichen Rückbauarbeiten durchgeführt. Dazu gehören: letzte Grasmahd, Laub entfernen, Planen abhängen und verstauen, Netze abbauen und verstauen, Bänke und Schiedsrichterstühle reinigen und verstauen, Bretter auf die Linien legen und mit Steinen beschweren, Namenstafel an der Einfahrt abbauen und verstauen, Tische und Stühle ins Clubhaus stellen, Wasser abstellen und die Leitungen leerlaufen lassen, Strom abstellen und zu guter Letzt die Türen und Tore abschließen. Wenn es das Wetter noch zulässt, muss das letzte Laub von den Plätzen entfernt werden, damit im Frühjahr die Aufbauarbeiten wieder früh begonnen werden können.

Clubturnier / Nostalgietennis

06.09.2021 Sportwart Günter Graßl lädt zu Tennisturnieren ein. Am Samstag den 19. September 2021 gibt es ein Clubturnier im Einzel für Damen und Herren (Mindestteilnehmerzahl sind jeweils 8 Personen) gespielt wird in Gruppen mit jeweils einem Gewinnsatz bis 4. Die Teilnehmergebühr beträgt € 8,00. Meldeschluß ist Mittwoch der 15. September 2021. Eine Woche darauf am 25. September 2021 gibt es ein “Nostalgietennisspielen” für Mitglieder, Gäste, Mannschaftspieler, Hobbyspieler also für alle. Gespielt wird jeweils paarweise. Die Freude am Tennis steht im Vordergrund, deshalb gibt es auch keine Pokale. Die Tennisbekleidung sollte möglichst weiß sein. Für beide Veranstaltungen hängen entsprechende Listen am Clubhaus aus, mit der Bitte, die Teilnahme dort einzutragen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich direkt beim Sportwart über Mail anzumelden guenter.grassl@tc-schleissheim.de.

Günter Graßl und Klaus Martin neue Ehrenmitgliedern

02.07.2021 am 24. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2020 mit 20 Mitgliedern statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hermann Lindbüchl ging es unter der Versammlungsleitung von Klaus Martin weiter mit: der Verabschiedung von Markus Burkhard (Kassier) und Peter Fochler (2. Vorsitzender) aus dem Vorstand, den Berichten der Vorstandsmitglieder und nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes kam es zu den Neuwahlen. Als 2. Vorsitzender wurde Florian Ziegler und als Kassier Sandra Lindemann vorgeschlagen, beide wurden einstimmig gewählt. Für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein wurden Günter Graßl und Klaus Martin zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Hermann Lindbüchl
2. Vorsitzender Florian Ziegler
Kassier Sandra Lindemann
Sportwart Günter Graßl
Jugendwart Johannes Hölzl
Technischer Leiter Hans Laux
Schriftführer Michaela Singer

 

 

Medenspiele haben begonnen

15.06.2021 Dieses Jahr treten wir mit 9 Mannschaften bei den vom BTV organisierten Medenspiele an. Die ersten Matches wurden bereits am Samstag den 12. Juni und Sonntag den 13. Juni gespielt. Einen Sieg konnten unsere Knaben 15 (Louis, Lennard, Maxi und Denis) mit 4:2 bei Garching, die Herren 40 (Peter, Ralf K., Werner, Thomas G.) mit 5:1 gegen SpVgg Erdweg und die Damen 40 (Birgit, Heidrun, Bettina, Alexandra, Darinka und Daniela) mit 5:4 (nach den Einzeln 5:1) beim TC Au einfahren. Die anderen Mannschaften haben den Gegnern die Punkte überlassen: Junioren 18 (Jannik, Federico, Mia und Chiara) 1:5 beim SC Eching, Herren 40 II (Ralf P., Stefan, Sergej und Harry) 0:6 beim TC Rot-Weiß Poing II, Herren (Malte, Christian, Florian, Manuel, Uli und Nils) 4:5 gegen den TC Machtenstein, Herren II (Stefan, Jojo, Thomas R., Jannik, Roman und Jan) 3:6 beim SC Freising, Damen (Mirjam, Malena, Sopie, Mia, Chiara und Sophia) 2:7 beim TC Cosima München. Wie aus den Mannschaften zu ersehen ist, spielen 2 Jugendmannschaften, 2 Damenmannschaften und 4 Herrenmannschaften bis Alter 40, was sehr erfreulich ist, dass der Nachwuchs und die Jüngeren wieder Spaß am Wettkampf haben. Wir gratulieren allen zu ihren Spielen und wünschen für die kommenden Spiele alles Gute, ein zusätzliches Quentchen Glück und vor allem, dass alles ohne Verletzung abläuft.

Top